PaedDr. Tomáš Turzák PhD.
Tomáš Turzák wurde 1984 in Poprad geboren. Im Mai 2007 schloss er sein Studium der Pädagogik – Kunsterziehung an der PF UKF in Nitra ab. Derzeit arbeitet er als Universitätslehrer am Institut für Pädagogik und als Dozent auf dem Gebiet der Didaktik der Kunsterziehung. Er hat 23 Autoren- und Sammelausstellungen von Werken im In- und Ausland (Kroatien, Tschechische Republik, Polen). In den Jahren 2014, 2016 und 2018 absolvierte er Vorlesungs- und Auslandsaufenthalte an Universitäten in Linz, Österreich, Portugal – Porto und Litauen – Vilnius. Er ist auch Autor des Entwurfs mehrerer Cover von Fachpublikationen, die von in- und ausländischen Verlagen veröffentlicht wurden.
Die Suche nach Licht und die Darstellung von Farbreflexionen in natürlichen Szenen bilden die Grundlage der Schöpfung. Die räumlichen Kompositionen werden von der Natur und der damit verbundenen Architektur dominiert – Berge, Bäume, quadratische Gebäude, die der Autor unbewusst harmonisiert und in eine neue Form verwandelt. Die Bilder des Autors haben einen ökologischen und zeitlosen Unterton. Harmonie, Respekt vor der Natur, vor dem Werk unserer Vorfahren, vor dem Menschen. Das Motiv der Aufrichtigkeit, das Symbol des Wachstums und des Sprengens natürlicher Kräfte, beeinflusst sichtbar die meist höhenhaften Kompositionen des Autors mit vollem Ausdruck und gleichzeitigem Gefühl. Vereinfachte Morphologie, oft nur ein künstlerisches Zeichen, Symbol, in Form eines Baumstammes, einer Felswand, einer Geste, einer Linie, offenbart immer eine persönliche Erfahrung der Situation, des Ortes und der Formen. Der Grundbaustein dieser Kompositionen ist LINE und COLOR. Der Autor drückt sich in einer spontanen Malhandschrift aus.
Mgr. Vratislav Matoušek
Autoren- und Gruppenausstellungen:
– Auswahl der Werke – pastel (Spišská Sobota, máj – jún 2005)
– Durch meine Augen (Poprad, december 2005 – január 2006)
– Zwei Ansichten, (Spišská Sobota, jún – júl 2007)
– Element Erde, (Kežmarok, Barónka, október – november 2007)
– Berge und Land, (Spišská Sobota, jún – júl 2009)
– Wanderings Spiš, (Kežmarok, Barónka, september – október 2009)
– Poprad im Expression, (Renesančná zvonica – Poprad, október 2009 – jún 2010)
– Auswahl der Werke – 2010, (GRAND HOTEL – Vysoké Tatry, december 2010 – marec 2011)
– Zu den Wurzeln, (Spišská Sobota, jún – júl 2011)
– Jaroslav Balvín (fotografie), Tomáš Turzák (obrazy), DNM v Prahe, február – marec 2012
– Romi und Leben, (Galeria «Dom na žalu» Ugljan – Preko, Chorvátsko, jún – júl 2012)
– Ausstellung im Rahmen der InteRRa 18 Konferenz, (Katolícka univerzita v Ružomberku, 29. 11. 2012)
– Künstlersalon 2013 – 17. ročník, (Hrad Červený kameň, máj 2013)
– Internationale Ausstellung in der Zadar National Library, (Zadar, Chorvátsko, august 2013)
– Auswahl der Werke – nach 10 Jahren, (Spišská Sobota, apríl – máj 2014)
– Mosaik aus der Arbeit von Tomáš Turzák, (Žilina, jún 2015)
– Wielokulturowość w fotografii i malarstwie, (Cieszyn, Poľsko, jún 2015)