Miro Pribiš
Der grundlegende Themenbereich, der die präsentierten Gemälde dominiert, ist der Mensch. Einmal mehr, manchmal weniger verschlüsselt in ein vertikal erstelltes Kompositionsformat. Die Vertikalität ermöglicht es Miro Pribiš, die Entwicklung einer Idee zu einem spirituell offenen Abschluss zu führen. Seine Figuren sind dramatisch auf die Betonung des Inhalts ausgerichtet und können nicht zur Beschreibung herangezogen werden. Ein typisches Ausdrucksmittel ist die Ausdruckskraft, mit der das Wesentliche hervorgehoben werden kann. Für den Autor ist es eine Suche und Konfrontation des Gesuchten mit dem Gefundenen. Dies erfordert eine andere künstlerische Herangehensweise an die Bearbeitung des Themas. Manchmal ist es ein PC-Medium – vibrierende Koloristik, die durch eine Reihe von Linien hervorgehoben wird, manchmal klingt es wie eine weichere und mysteriösere Farbe von Tempera oder kombinierten Techniken. Sakrales Geheimnis ist der Code, um das Thema einzelner Bilder zu entschlüsseln. Die Suche nach der eigenen künstlerischen Identität geht mit einem Zusammenprall verschiedener zeitgenössischer, didaktischer und generationsbezogener Einflüsse einher.
Miro Pribiš wählt die Mittel, um sich in der Stille seines Ateliers persönlich und allgemein auszudrücken, mit dem Risiko, die geheimsten Themen zu enthüllen.
PhDr. Alica Vojčíková-Gabzdilová