Kolčáková Běla

Běla Kolčáková

wurde am 27. September 1937 in Prag geboren. Sie studierte an der örtlichen Akademie der bildenden Künste bei prof. Vlastimila Radu (1957-1963). Nach ihrem Studium ging sie mit ihrem Ehemann Ignác Kolčák nach Orava. Ihre gemeinsame künstlerische und kulturell-soziale Tätigkeit hat in dieser Region unauslöschliche Spuren hinterlassen. Er lebt und arbeitet seit 1978 in Bratislava.

Běla Kolčáková widmete ihre Arbeiten in Dolnokubín und Bratislava hauptsächlich der freien Studioarbeit. Er widmet sich nicht nur der Malerei, sondern auch dem Zeichnen, der Buchillustration, der Collage und dem Wandteppich. Ihre Arbeit repräsentiert eine ursprüngliche Einheit von Meinung und Entwicklungslogik. In seiner reifen Form zeichnet es sich durch eine imaginäre Welt der Träume und Märchen aus, in der die Ironie und die Elemente der Absurdität der surrealen Welt ihre – letztendlich – menschenfreundliche Botschaft haben. Die Entwicklung ihrer künstlerischen Persönlichkeit ist ein Weg zu einem poetischen, lyrisch-epischen Ausdruck subjektiver Gefühle, ein fragiles menschliches Inneres, aber auch ein Weg durch die Tiefen des menschlichen Intellekts, eine Reise zu einem notwendigen Dialog. Die Autorin selbst hat es sehr treffend ausgedrückt: „Ein Gemälde oder eine Statue, die einzige aller Arten in der Kunst, hat keinen zeitlichen Verlauf. Musik, Roman, Drama – alles hat einen Anfang, einen Höhepunkt, ein Ende. Das Bild muss alles in einem Moment codiert haben. Es muss das Geheimnis der Vergangenheit und der Zukunft verbergen. Es provoziert Fragen, auf die jeder nach Antworten sucht. Sie können Ihr ganzes Leben lang mit einem guten Bild in Dialog treten. “Daraus folgt, dass die Malerin hauptsächlich daran interessiert ist, die innere Spannung und das Gefühl des erlebten Moments einzufangen, aber auch an ihrer vielschichtigen Bedeutung. Die Figuren in ihren Gemälden existieren in einer imaginären Landschaft.

In der gesamten slowakischen bildenden Kunst repräsentiert Běla Kolčáková eine bedeutende Persönlichkeit der slowakischen Malerei, die ihre poetisch-imaginären Tendenzen repräsentiert.

 

alle Werke von diesem Autor …