Dušan Scholtz
Dušan Scholtz ist Sonntagsmaler. Es ist kein abfälliger Fluch, sondern fängt die Tatsache ein, dass der Autor sich neben seinem Beruf in seiner Freizeit dem Schaffen zum Vergnügen widmet. Henri Rousseau, ein Zollbeamter, oder Konštantín Bauer, ein Ingenieur des städtischen Kraftwerks, wurden wichtige und ikonische Sonntagsmaler. Genau dieser Vertreter der Košice-Avantgarde der 1920er Jahre mit sozialen Motiven oder einer figürlichen Abkürzung, die freundlich-humorvolle Herangehensweise seines Nachfolgers Gyula Jakoby oder die Farbe von Štefan Roskovany, einem Schüler von Ľudovít Feld, folgt Dušan Scholtz
Er wurde 1974 in Košice geboren und absolvierte die Abteilung für Fotografie. Er arbeitet als Verkäufer in einer Prešov-Handelsfirma und lebt in Trebejov. Er begann damit, ein Buch nach seinem Großvater neu zu zeichnen. Geschichte der tschechischen und slowakischen Nation ab 1912. Sie war voller Kopien historischer Gemälde von Rittern und Königen. Dann schnitt er die neu gezeichneten Charaktere aus und spielte mit ihnen. Das Thema seiner Arbeiten sind heute Einblicke aus dem Alltag um uns herum, die uns zu etwas Besonderem machen. Er erzählt uns eine spannende Geschichte von Pubs, Straßen, Müll, ahmt Leidenschaften und Freuden nach und fängt die Atmosphäre der süß-sauren Lebenskunst ein. Er vergleicht den Moment, in dem er anfängt zu malen, mit einem lang gebrühten Tee, in dem ein Tropfen Zitrone wie eine Glühbirne aufleuchtet.
Kunsthistoriker PhDr. Miroslav Procházka
Ausstellungen:
2002 – Dialóg – gemeinsame Ausstellung mit dem Künstler Karol Petreš im Ungarischen Haus in Košice
– Tempus Art 2002 – Ausstellung beim Internationalen Theaterfestival in Rožňava
2004 – Autorenausstellung in der Panoptikum Galerie in Košice
2005 – Gemälde und Skulpturen – Ausstellung mit dem Bildhauer Ladislav Staňa the Elder in der KOS-Galerie in Košice
2006 – Gemälde und Skulpturen – Ausstellung mit der Bildhauerin Adriana Szekeress Andrejková im Haus der Kultur in Krosno, Polen
2007 – Autorenausstellung mit dem Titel: Košice Milz in der Veritas Galerie in Košice
2008 – Ausstellung im Hevhetia-Laden, verbunden mit der Präsentation des Albums Števo Šanta: Po hladine
2010 – Black-Box-Ausstellung beim Festival für zeitgenössische Kunst Ars Nova Cassoviae in den Staatsphilharmonien von Košice
2015 – Autorenausstellung in der Arteska Galerie in Košice
2018 – Autorská výstava, s názvom: Osamelé ohňostroje, v Galérii Ľubice Oberučovej, v Košiciach
2019 – Autorská výstava Človečina v Šarišskej Galérii, v Prešove /eine virtuelle Tour sehen/